Release Notes

Wir hören nie auf, Benova zu verbessern! Bleiben Sie auf dem Laufenden und verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen Features, die in den Releases enthalten sind.

Inhaltsverzeichnis

2.11.3

Release Datum: 14.07.23

  1. OCR (optische Zeichenerkennung): Nach dem Scan hat man nun die Möglichkeit den Scan als JPG zu speichern oder direkt in ein durchsuchbares OCR Dokument zu wandeln.

 

 

 

 

 

 

 

 



  1. Der Scan-Prozess wurde verbessert. Die Auswahl des Ausschnitts kann nun einfach durch Klicken auf die Ecken des zu scannenden Bereichs
    stattfinden. Bei Bedarf kann dieser dann mittels Drag & Drop angepasst werden. Dies beschleunigt das Scannen und vereinfacht die Handhabung.
  2. Zoomen während des Scannens: Die Feinabstimmung des Zooms wurde optimiert. Die Funktion ist nun in der oberen Toolbar zu finden und nicht mehr auf dem Scan selbst.
  3. Aufzeichnungen stehen als ZIP-File zum Download bereit. Das Format wurde angepasst und kann mit den Standardmitteln des Betriebssystems entpackt werden.
  4. Der Scan wird nun kontinuierlich zentriert angezeigt. Es findet keine linksbündige Darstellung mehr statt.
  5. Mobile Ansicht: Das Menü kann durch einen Klick auf eine beliebige Stelle geöffnet werden.
  1. Das Kundenmenü in der mobilen Ansicht ist nun intuitiver gestaltet und springt nicht mehr.
  2. Das Scrollen der Seite führt nicht mehr zur Aktualisierung der mobilen Ansicht.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


2.10.13 (Hotfix)

Release Datum: 13.05.23

Keine neuen Funktionen, aber Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  1. Verbesserte Scanleistung und -Qualität bei optimierter CPU-Auslastung.
  2. Beim Anfordern eines Scans wird eine Meldung angezeigt, zu warten, bevor der Scan erneut angefordert wird.
 
 
 
 
 
 
 
 
  1. Es  wurde ein Fehler behoben, bei dem große Portalnamen Schaltflächen aus der Anrufkarte verdrängten.
  2. Gelöschte oder nicht vorhandene Logos werden auf Geräten nicht mehr als Platzhalter im Agenten-Stream angezeigt.
  3. Problem mit falschem Seitenverhältnis gescannter Dokumente behoben.
  4. Problem behoben, bei dem Anrufe nicht oder nicht korrekt angezeigt wurden, wenn Anrufe von Geräten ausgelöst wurden, wenn das Portal geschlossen war.

2.10.8

Release Datum: 28.04.23

  1. Integriertes LDAP für Benutzerauthentifizierung und -verwaltung.
  2. Integriertes OpenID Connect für sicheres Single Sign-On.
  3. 404-Seite zur Anzeige von „Seite nicht gefunden“-Fehlern hinzugefügt.
  4. Agenten können Anrufe von Geräten aus Backoffice und Anrufprotokollen anfordern.
  5. Hinzufügen von Logos zu Portalen, die in Anrufen mit Agenten auf Geräten sichtbar sind.
  6. Erweiterte Whiteboard-Unterstützung, um neben PDFs auch Bilddateien einzubeziehen.
 
  1. Erhöhte Sicherheit durch verbesserte Anforderungen an die Passwortstärke.
  2. Verbesserte Übersetzungen und Design, wie z. B. die Vergrößerung des Platzes für Namen auf Benutzerkarten und Sitzungskarten.
  3. Aktualisierte Urheberrechtsjahre am unteren Rand der Clientaufrufanzeige für Geräte und Webclients.
 
 
 
 
 
 
  1. Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer die Warteschlangen, die sie abonniert haben, nicht sehen konnten.
  2. Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „E-Mail erneut senden“ zum Einladen von Benutzern nach dem Deaktivieren und Reaktivieren eines Benutzers nicht verfügbar war.
  3. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Benutzernamen während der Bildschirmfreigabe falsch angezeigt wurden.
  4. Es wurde ein Problem mit der mobilen Videowiedergabe von Warteschlangeninhalten auf iOS- und Android-Geräten behoben.

2.9.3

Release Datum: 04.01.23

  1. Benutzer, Gäste oder andere Nutzer per E-mail oder SMS zu Meetings einladen
  2. Einladungen mit PIN versehen
  3. Verbesserung der Benutzeroberfläche für Portale
  4. Suchfunktion im Backoffice
  5. Löschen von Benutzern und Portalmitgliedern
 
 
 
 
 
 
 
  1. Anpassung des Chatfensters während eines Calls
  2. Möglichkeit  ohne Kamera und nur mit Mikrofon anzurufen.
  3. Neues  Design für Kalenderereignisse
  4. SMS Einladungstext korrigiert
 
 
 
 
   
 
 
 
  1. Einige Dokumente konnten nicht gelöscht werden
  2. Bei der Gerätergistrierung waren unter Umständen nicht alle Auflösungen verfügbar
  3. Stummschaltung der Nutzer konnten nach Wechsel der Kamera oder Mikrofon nicht aufgehoben werden
  4. Diverse Übersetzungsfehler korrigiert
  5. Scannen während der Bildschirmfreigabe führte zu Gesprächsabbrüchen
  6. Fehler behoben, der die Einstellung der Verfügbarkeit der Portale im deutschsprachigen Browser beeinträchtigte