View Categories

1 min read

Anwendungs-Setup

In diesem Bereich nehmen Sie die grundlegenden Einstellungen der Applikation vor. Sie haben die Möglichkeit, das Design anzupassen, Module zu aktivieren oder zu deaktivieren sowie Klangeinstellungen individuell zu konfigurieren.

Hinweis: Sollte es Ihnen nicht möglich sein, ein Modul zu aktivieren, benötigen Sie ggf. eine Lizenz. Bitte setzen Sie sich mit einem Administrator in Verbindung.

Aussehen

Alle Einstellungen, die Sie in diesem Bereich vornehmen, gelten global für die gesamte Applikation. Werden für einzelne Portale keine speziellen Einstellungen definiert, so greifen die globalen Vorgaben. Falls jedoch portalspezifische Einstellungen vorgenommen werden, haben diese Vorrang.

Über „Anwendungstitel“ können Sie den Namen der Applikation festlegen, der im Browser angezeigt wird. Unter „Dateien“ haben Sie die Möglichkeit, ein Favicon zu hinterlegen. Fügen Sie zudem ein Logo hinzu, das bei der Anrufinitiierung angezeigt wird. An dieser Stelle können Sie auch ein individuelles PDF hinterlegen, das beim Öffnen des Whiteboards angezeigt wird.

Zusätzlich steht Ihnen eine Farbauswahl zur Verfügung, mit der Sie die Applikation an Ihr Corporate Design anpassen können.

Module

An dieser Stelle können Sie Module global aktivieren oder deaktivieren.

POS-Terminals und Barcode Scanner

Benova ermöglicht die Ansteuerung von Bezahlterminals an stationären Endgeräten, um Zahlungen von Kunden entgegenzunehmen. Wenn Sie das Modul „POS-Terminals“ aktivieren, finden Sie in den Geräteeinstellungen einen entsprechenden Abschnitt zur Konfiguration.

Für die Nutzung eines Barcode-Scanners sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Aktivieren Sie einfach das Modul, und ein an ein stationäres Gerät angeschlossener Barcode-Scanner übermittelt die Informationen direkt im Chat.

Smart-Meet

Smart-Meet unterstützt Ihre Mitarbeitenden durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Ist das Modul aktiviert, werden Transkripte der Gespräche automatisch erstellt. Auf Basis des Transkripts werden Aufgabenlisten, Zusammenfassungen des Gesprächs sowie eine Sentiment-Analyse generiert.

Um die erstellten Inhalte abzurufen, gehen Sie in Ihre Anrufhistorie im Frontoffice und wählen den gewünschten Anruf aus.

Smart-Meet lässt sich auch individuell für jedes Portal steuern. Ist das Modul global aktiviert, wird es automatisch bei der Erstellung eines neuen Portals aktiviert, und Sie können es bei Bedarf für dieses Portal deaktivieren. Ist das Modul jedoch global deaktiviert, ist Smart-Meet für alle Portale deaktiviert, die Option auf Ebene der Portale nicht sichtbar.

Vorschau auf Geräteanrufe

Während eines laufenden Gesprächs können Sie eine Vorschau auf einen eingehenden Anruf von Geräten einblenden. Dies ermöglicht es Ihnen, festzustellen, ob Kunden auf ein Gerät warten. Klicken Sie dazu auf das Informations-Symbol des eingehenden Anrufs.

Töne

An dieser Stelle können Sie Töne und Lautstärke global für die Anwendung festlegen.

Es wird zwischen direkten Anrufen zwischen zwei Nutzern und Portal-Anrufen unterschieden. Unter „Ton“ finden Sie eine Auswahl an Tönen, und im danebenstehenden Feld können Sie die Lautstärke einstellen.

Jetzt zum Live-Webinar!

Genossenschaftsbanken Webinar Live 04.06.2025 - ANMELDUNG - Teams

Jetzt zum Live-Webinar!

Raiffeisenkasse Webinar Live 03.06.2025 - ANMELDUNG - Teams

Jetzt zum Live-Webinar!

Sparkasse Webinar Live 03.06.2025 - ANMELDUNG - Teams